Totenzettel und Begräbniserlaubnis 1939, Heidelberg - Roßmann / Gamber / Winkler
Totenzettel und Begräbniserlaubnis 1939, Heidelberg - Roßmann / Gamber / Winkler
.
Original-Dokumente vorhanden / auch als Scan zum Download (3 Dateien)
.
1.) Totenzettel (A5-Größe)
2) Erlaubnis zur Beerdigung (A4-Größe)
.
.
1.) Totenzettel (Mitteilung des Bestatters an den Pfarrer)
Heidelberg, am 11. Mai 1939
.
Verstorbene: Marie Roßmann
Stand: Witwe
Alter: 69 Jahre 9 Monate 18 Tage
Religion: evangelisch
Straße: Bergheimer Straße 60
gestorben den: 11. Mai 1939 um 2 Uhr 50 nachmittags
Überführung in die Friedhofkapelle:
Beerdigung: am 18. Mai 1939 vormittags 11 1/4 Uhr
Bemerkung:
Der Bestattungsordner: Kölmel
An Herrn Stadtpfarrer Dr. Erkenbrecht
.
.
Handschrift Rückseite:
siehe Foto ...
.
.
2) Sterbeurkunde, zugleich Erlaubnis zur Beerdigung
Standesamt Heidelberg Nr. 788 / 1939
Die Eva Maria Roßmann geborene Gamber, evangelisch,
wohnhaft hier, Bergheimer Straße 60
ist am 11. Mai 1939 um 2 Uhr 45 Minuten
in Heidelberg, Bergheimer Straße 60, verstorben.
Die Verstorbene war geboren am 23. Juli 1869 in Heidelberg.
Vater: Martin Gamber, zuletzt hier
Mutter: Susanna Elisabetha geborene Winkler, zuletzt hier
Die Verstorbene war verheiratet mit dem Küfermeister Johann Roßmann, zuletzt hier.
Heidelberg, den 11. Mai 1939
Die Beerdigung dieser Leiche kann vom 13. Mai 1939
2 3/4 Uhr an stattfinden.
Heidelberg, den 13. Mai 11939
Der Leichenschauer: Kohl
.