Totenzettel und Begräbniserlaubnis 1939, Heidelberg - Seitz / Heim
Totenzettel und Begräbniserlaubnis 1939, Heidelberg - Seitz / Heim
.
Original-Dokumente vorhanden / auch als Scan zum Download (3 Dateien)
.
1.) Totenzettel (A5-Größe)
2) Erlaubnis zur Beerdigung (A4-Größe)
.
.
1.) Totenzettel (Mitteilung des Bestatters an den Pfarrer)
Heidelberg, am 15. April 1939
.
Verstorbene: Christian Seitz
Stand: Schreinermeister
Alter: 80 Jahre 4 Monate - Tage
Religion: evangelisch
Straße: Mittermaierstraße 19
gestorben den: 15. April 1939 um 13 Uhr 20
Überführung in die Friedhofkapelle: 15. April 1939 um 6 Uhr
Beerdigung: 18. April 1939 um 3 Uhr nachmittags
Bemerkung: Bergfriedhof
Der Bestattungsordner: Feuerstein
An Herrn Stadtpfarrer Dr. Erckenbrecht
.
.
Handschrift Rückseite:
siehe Foto ...
.
.
2) Sterbeurkunde, zugleich Erlaubnis zur Beerdigung
Standesamt Heidelberg Nr. 658 / 1939
Der Schreinermeister Christian Seitz, evangelisch,
wohnhaft hier, Mittermaierstraße 19
ist am 15. April 1939 um 13 Uhr 20 Minuten
in Heidelberg, Mittermaierstraße 19, verstorben.
Der Verstorbene war geboren am 26. November 1858 in Bad Boll Landkreis Göppingen.
Vater: Johann Georg Seitz, zuletzt in Boll.
Mutter: Anna Maria geborene Heim, zuletzt in Boll
Der Verstorbene war geschieden.
Heidelberg, den 17. April 1939
Die Beerdigung dieser Leiche kann vom 17. April 1939
11 1/4 Uhr an stattfinden.
Heidelberg, den 17. April 1939
Der Leichenschauer: Kohl
.