Marta Feuchtwanger - Nur eine Frau. Die Lebenserinnerungen der Witwe Lion Feuchtwangers
Marta Feuchtwanger - Nur eine Frau
Jahre - Tage - Stunden
.
Besonderheit: ExLibris "Helmi Tschöpel"
Artikelzustand: gebunden, sehr gut, etwas schief
.
Text von der Rückseite:
.
Die Lebenserinnerungen der Witwe Lion Feuchtwangers: ein literaturpolitisches Fundstück von singulärer Bedeutung.
Die Geschichte eines abenteuerlichen Lebens an der Seite des bedeutenden Autors historischer und zeitkritischer Werke, die zur Zeit eine weltweite Renaissance erfahren.
Eine souveräne, lebenskluge Frau gibt zu Protokoll, was sie an der Seite ihres berühmten, umstrittenen Mannes auf mehreren Kontinenten erlebte.
.
.
Klappentext-Auszug:
.
"Ich war nur eine Frau, seine Frau, und er brauchte mich." Realistisch und selbstbewusst umriss kürzlich Marta Feuchtwanger, die große alte Dame der deutschen Literaturszene, ihre Stellung im Leben des Schriftstellers Lion Feuchtwanger (1884-1958), dessen Werk augenblicklich eine weltweite Renaissance erlebt
.
Noch knapper, aber ebenso präzis lautet der Titel ihrer Memoiren: "Nur eine Frau". Farbig-impressionistisch und gescheit, dabei den eigenwilligen Sprachduktus ihres bayerischen Idioms nie verleugnend, erzählt Marta Feuchtwanger ihr Leben, in dem es nie Kompromisse gab:
.
Die rassige Marta aus der alteingesessenen jüdischen Münchner Familie Löffler galt als "dämonisch". In der lebenslustigen Münchner Bohème der Jahre vor dem Ersten Weltkrieg stößt das "rätselhafte Frauenzimmer" auf Lion Feuchtwanger, den jungen Theaterkritiker der "Frankfurter Zeitung" und der "Weltbühne". Lion, Doktor der Philosophie, ist schüchtern, chronisch magenkrank, witzig und von luzider Intelligenz. Die Begegnung wird, nachdem Marta mutig die Konventionen ihres bürgerlichen Elternhauses gesprengt hat, zum Beginn einer einzigartigen Lebensgemeinschaft, offen nach außen und gleichwohl unverbrüchlich.
.
.
Details:
.
Titel: Marta Feuchtwanger - Nur eine Frau
Artikelzustand: Sehr gut, etwas schief
Autor: Marta Feuchtwanger
Anzahl der Seiten: 329
Erscheinungsjahr: 2. Auflage, 1983
Themenbereich: Lebensbeschreibung
Thema: Autobiographie
Herstellungsland: Deutschland
Format: gebunden
Verlag: Langen Müller Verlag
Sprache: Deutsch
Produktart: Memoiren
Maße: 22 x 15 x 3,5 cm
Gewicht: 500 g
ISBN: 3784418767
.