Abonnements-Quittung Westfalenpost, Dezember 1956
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
.
Zustand: Sehr gut, siehe Fotos!
Mit Unterschrift "Sichelschmidt", das war 1956 die Hausdame des Abo-Inhabers "Nölle".
.
Herr Nölle hatte damals die Generalvertretung exklusiver Sanitär-Produkte und wohnte in 5800 Hagen-Emst in der Straße "Auf dem Kämpchen 20a". Vielleicht ist ja auch dies für Sie interessant. Meine Mutter arbeitete dort als junges Mädchen als Gesellschafterin der Dame des Hauses.
.
Preis inklusiv Versand als Brief unversichert
(auf Anfrage versichert - Sammeln möglich)
Stempel: zuzüglich 50 Pfennig für erhöhte Papierkosten
.
- - - - - - - - - - - - - - -
.
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
Dezember 1956 - Quittung Nr. 72196
DM 4,10
.
Alte Burgen in Südwestfalen
Eine Bilderreihe für Heimatfreunde
.
Bild 12: Herrensitz Haus Busch in Hagen-Boele
.
Schon im 13. Jahrhundert ist Boele als Sitz eines adeligen Geschlechtes gleichen Namens bekannt. Haus Busch wurde nach der Zerstörung des Schlosses (1287) von der gleichnamigen Ritterfamilie erbaut und war durch viele Jahrhunderte in deren Besitz. Der erste Oberpräsident der preußischen Provinz Westfalen, von Vincke, heiratete eine Erbtochter dieses alten Geschlechtes, so daß Haus Busch im Jahre 1827 an dessen Kinder überging. Noch heute befindet sich in diesem Haus, das jetzt der Stadt Hagen gehört und ein Altersheim beherbergt, ein Freiherr-von-Vincke-Gedächtniszimmer.
.