Dieser Onlineshop unseres Antiquariats wird täglich erweitert. Wir freuen uns auf Sie !

Abonnements-Quittung Westfalenpost, Oktober 1956

9,00 €

Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
.
Zustand: Sehr gut, siehe Fotos!
Mit Unterschrift des Abo-Inhabers "Nölle".
.
Herr Nölle hatte damals die Generalvertretung exklusiver Sanitär-Produkte und wohnte in 5800 Hagen-Emst in der Straße "Auf dem Kämpchen 20a". Vielleicht ist ja auch dies für Sie interessant. Meine Mutter arbeitete dort als junges Mädchen als Gesellschafterin der Dame des Hauses.
.
Preis inklusiv Versand als Brief unversichert
(auf Anfrage versichert - Sammeln möglich)
.
- - - - - - - - - - - - - - -
.
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
Oktober 1956   -   Quittung Nr. 36805
DM 3,60
.
Alte Burgen in Südwestfalen
Eine Bilderreihe für Heimatfreunde
.
Bild 10: Burgschloß Hohenlimburg
.
Eine der imposantesten Burganlagen Südwestfalens ist das Burgschloß Hohenlimburg, auf ragender Höhe über der Lenne und der Stadt gleichen Namens gelegen. Die feste Burg entstand in der aufgeregten Zeit nach der Ermordung des Erzbischofs Engelbert von Köln und diente 1230 bis 1244 als bedeutsamer Stützpunkt dem Geschlecht der Isenburger gegen die Grafen von Altena. 1592 ging die Burg durch Erbschaft in den Besitz des Bentheimer Fürstenhauses über, in dem sie sich heute noch befindet. Die Burg, die auf guten Fahr- und Wanderwegen zu erreichen ist, birgt ein sehenswertes Heimatmuseum und ist wegen ihrer herrlichen Lage ein vielbesuchtes Wanderziel.

.