Abonnements-Quittung Westfalenpost, August 1956
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
.
Zustand: Sehr gut, siehe Fotos!
Mit Unterschrift des Abo-Inhabers "Nölle".
.
Herr Nölle hatte damals die Generalvertretung exklusiver Sanitär-Produkte und wohnte in 5800 Hagen-Emst in der Straße "Auf dem Kämpchen 20a". Vielleicht ist ja auch dies für Sie interessant. Meine Mutter arbeitete dort als junges Mädchen als Gesellschafterin der Dame des Hauses.
.
Preis inklusiv Versand als Brief unversichert
(auf Anfrage versichert - Sammeln möglich)
.
- - - - - - - - - - - - - - -
.
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
August 1956 - Quittung Nr. 09374
DM 3,60
.
Alte Burgen in Südwestfalen
Eine Bilderreihe für Heimatfreunde
.
Bild 8: Burg Altena
.
Eine der imposantesten Burganlagen Südwestfalens ist die Burg Altena, in der sich eine der ältesten und bedeutendsten deutschen Jugendherbergen befindet. Die Geschichte der Burg reicht bis in das frühe Mittelalter zurück. Bis 1398 war sie neben dem Hause Mark bei Hamm Sitz der Grafen von Mark. Wie die Stadt Altena, so hat auch die Burg im Laufe der Jahrhunderte große Feuersbrünste erlitten. Heute befindet sie sich in gepflegtem Zustand und enthält bedeutsame geschichtliche Sammlungen und Einrichtungen, die sowohl als Kunstwerke wie auch ihres Alters wegen sehenswert sind.
.