Dieser Onlineshop unseres Antiquariats wird täglich erweitert. Wir freuen uns auf Sie !

Abonnements-Quittung Westfalenpost, Juli 1956

9,00 €

Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
.
Zustand: Sehr gut, siehe Fotos!
Mit Unterschrift des Abo-Inhabers "Nölle".
.
Herr Nölle hatte damals die Generalvertretung exklusiver Sanitär-Produkte und wohnte in 5800 Hagen-Emst in der Straße "Auf dem Kämpchen 20a". Vielleicht ist ja auch dies für Sie interessant. Meine Mutter arbeitete dort als junges Mädchen als Gesellschafterin der Dame des Hauses.
.
Preis inklusiv Versand als Brief unversichert
(auf Anfrage versichert - Sammeln möglich)
.
- - - - - - - - - - - - - - -
.
Abonnements-Quittung der Westfalenpost
Stimme der Heimat - Echo der Welt
Juli 1956   -   Quittung Nr. 37180
DM 3,60
.
Alte Burgen in Südwestfalen
Eine Bilderreihe für Heimatfreunde
.
Bild 7: Am Unteren Schloß in Siegen
.
Siegen, in alter Zeit "Auge und Zier der Nassaue", hat in seinem Stadtgebiet zwei bekannte Schloßanlagen. Unser Bild zeigt das Untere Schloß der Altstadt. Sein Bau wurde 1669 vom Fürsten Johann Moritz begonnen und unter Friedrich Wilhelm Adolph von Nassau-Siegen drei Jahrzehnte später vollendet. Bis 1734 war das Untere Schloß die Residenz des nassauischen Fürstenhauses. Nach teilweiser Kriegszerstörung wiederhergestellt, enthält es noch heute eine alte, geschichtlich interessante Fürstengruft.
Im Schloßbau sind heute das Landgericht und das Amtsgericht für Siegen und das Siegerland untergebracht.

.