Heinrich Mann - Die Vollendung des Königs Henri Quatre - gebunden
Heinrich Mann - Die Vollendung des Königs Henri Quatre
Roman
Besonderheit: mit ExLibris Helmi Tschöpel / Leinenbücher mit Umschlag. Die seltene Büchergilde-Ausgabe
Artikelzustand: gebundene Fassung; innen sehr gut erhalten, außen (Schutzumschlag) berieben und bestoßen
-----------------------------
Inhalt - Text von der Umschlagsinnenseite:
"Mit dem zweiten Band des 'Henri Quatre' haben wir nun das ganze monumentale Geschichtswerk des reifen Heinrich Mann, das im Exil erschien, vor uns ...
Es ist eine Romanbiographie - und auch ein Stück Selbstporträt. Nicht ohne tiefe Ursache sah dieser alte Lübecker Patrizier - er war es vielleicht noch mehr als sein Bruder Thomas - seinem Modell Henri Quatre schon physiognomisch so sehr ähnlich und ließ sich sogar den gleichen Spitzbart wachsen, der noch heute den Namen des Königs trägt.
Es ist so etwas wie ein Traum-Ich Heinrich Manns in diesem Buch - Heinrich Mann als König, wie er sich selbst als König träumt: überaus gallisch-lateinisch, überaus klug, witzig, ausgekocht, aber voll echter Bonhomie, voll eiserner Entschlossenheit, voll gesunden Genuß- und Eßhungers - ein ewiger Krieger, mit der festen Überzeugung, dass durch Töten oder Einkerkern von Menschen nichts in dieser Welt jemals erreicht wird; dabei ein Galan, ein Liebhaber, ein Liebender ersten Ranges, kurzum, ein richtiger Franzose im Superlativ, einer aus der alten Zeit, ein Typus, der heute ganz verschwunden scheint, denn keine Nation hat sich im letzten Jahrhundert so ganz und gar gewandelt wie die Franzosen.
Es ist aber auch eine Romanbiographie - auch hier wieder ein Stück Traumwelt Heinrich Manns, eine Welt der Leidenschaft und des Machiavellismus, der letzten Hingabe und Treue und der verwickeltsten Intrige, des Mordes und des großen Lebens, der schärfsten Klugheit und der vollkommenen Narrheit, wie Heinrich Mann sie so oft vor uns ausgebreitet hat - die Welt des Rubens, die dieser wieder und wieder gemalt hat in seinen Allegorien für die Tapeten des Henri Quatre im Louvre: ein Riesenfresko und zugleich eine Posse, ein Drama und eine Harlekinade von unerhört grotesker Komik. Man muss nur die letzten Kapitel über die Ermordung des Königs lesen - so etwas ist noch nie geschrieben worden.
Ws ist in mancher Hinsicht ein ganz unglaubliches Werk, ein Werk der ganz extremen Vision, der unwahrscheinlichsten Situationen, aber so gesättigt von Leben, dass wir überzeugt sind: So muss es gewesen sein, das kann kein Mensch erfinden, nur das Leben selbst. Vielleicht weil es wirklich historische Wahrheit ist nach dem Wort Friedrich Schlegels, dass Geschichtsschreibung rückwärts gewandte Prophetie ist; vielleicht nur, weil Heinrich Mann in dieser Lebensstunde ein so großer Gestalter und Erzähler, ein so großer Dichter war."
(Willy Haas in 'Die Welt')
-----------------------------
Details:
Artikelzustand: Innen sehr gut, wahrscheinlich ungelesen - Umschlag angeschlagen und berieben
Autor: Heinrich Mann
Anzahl der Seiten: 721
Erscheinungsjahr: 1967
Thema: Geschichte, Klassiker
Themenbereich: Religionskriege
Herstellungsland: Deutschland
Format: Gebundene Ausgabe im Schutzumschlag
Buchtitel: Heinrich Mann - Die Vollendung des Königs Henri Quatre
Verlag: Büchergilde Gutenberg
Sprache: Deutsch
Produktart: Roman
Maße: 20,8 x 13,3 x 4,8 cm
Gewicht: 790 g
ISBN: n.v.
EAN: n.v.
.
Lager: Regal WZ-A
.