Heinz G. Konsalik - Die Nacht des schwarzen Zaubers - Weltbild Sammler-Edition
Heinz G. Konsalik - Die Nacht des schwarzen Zaubers - Weltbild Sammler-Edition - 158 Seiten
.
Besonderheit: Weltbild, Sammler-Edition
Artikelzustand: gebundene Fassung, maximal einmal gelesen / Sehr gut
.
.
Inhalt:
.
Alexander Baumann ist stolz auf sein in mühsamer Arbeit aufgebautes Exportgeschäft und hängt mit großer Liebe an seiner Frau Marga, an Tochter Claudia und Sohn Volker.
Da geschieht auf einem Segelausflug die Tragödie: Der 14-jährige Volker wird plötzlich ohnmächtig - die Diagnose der Ärzte ist erschütternd. Da beschließt Baumann, alle Brücken abzubrechen und mit seiner Familie in unbekannten Fernen ein neues Glück zu suchen.
Die Seychellen locken mit ihrem Zauber. Auf der Insel Aimée beginnt ein aufregendes Leben - die Bekanntschaft mit dem Sonderling Dr. Rank, die Freundschaft der Eingeborenen und die unerwartete Hilfe des geheimnisvollen Medizinmannes Tomamal. Doch auch Gefahren drohen. Was führt die schöne, rätselhafte Sathra im Schilde? Wessen Boot steuert nachts heimlich die Insel an? Die Familie gerät in ein dunkles Abenteuer ...
.
Begeben Sie sich auf die große Abenteuerreise zu einer Insel im Indischen Ozean, wo der Zauber und die Geheimnisse einer unbekannten Welt Sie erwarten!
.
.
Details:
.
Art Nr.: 29658223
ISBN 13: 4026411100760
Erscheinungsjahr: ca. 2000
Erschienen bei: Weltbild Verlag
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 158
Gewicht: ca. 180 g
Größe: 18,6 x 12 x 2,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor: Heinz G. Konsalik
.
Heinz G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren. Nach einigen Semestern Medizin studierte er Theater- bzw. Zeitungswissenschaften und Literaturgeschichte. Als Kriegsberichterstatter wurde Konsalik während des Zweiten Weltkriegs in Rußland schwer verwundet. In den ersten Nachkriegsjahren arbeitete er als Dramaturg und Redakteur, ab 1951 als freischaffender Schriftsteller. Mit dem Roman "Der Arzt von Stalingrad" gelang ihm 1958 der Durchbruch als Unterhaltungsschriftsteller. Seither folgte Bestseller auf Bestseller. Die Weltauflage der etwa 150 Konsalik-Bücher beträgt nahezu 80 Millionen. Seine Romane wurden in 46 Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt - (Stand: 2000).
.