Dieser Onlineshop unseres Antiquariats wird täglich erweitert. Wir freuen uns auf Sie !

Der Heilige Gral und seine Erben – Der Bestseller

14,80 €

Der Heilige Gral und seine Erben
Ursprung und Gegenwart eines geheimen Ordens.
Sein Wissen und seine Macht.

Bestseller in England und Frankreich
(als das „Standardwerk“ über die Templer und der Prieuré de Sion ebenfalls im Bestseller „Das Sakrileg“ erwähnt)

.

Details:

Titel: Der Heilige Gral und seine Erben
Autor: Henry Lincoln / Michael Baigent / Richard Leigh
Verlag: Gustav Lübbe Verlag
ISBN: 3785703708 – von 1984
Genre: Geschichte / Religion / Templerorden / Sagen / Mystik / Schatzsuche
Format: 22 x 15,3 x 4,4 cm / 474 Seiten / Hardcover, gebunden

Das Buch ist für sein Alter wirklich sehr gut erhalten – ich hatte immer einen Schutzumschlag drum herum gehabt, so dass es von außen geschützt war – auch von innen keinerlei Spuren.

.

Text im Inneneinband:

Als die Autoren dieses Buch vor mehr als zehn Jahren mit ihren Nachforschungen begannen, ahnten sie nicht, dass sie einem jahrtausendealten Geheimnis auf der Spur waren. Zunächst ging es nur um einen Dorfpfarrer in den Pyrenäen, der durch einen seltsamen Fund plötzlich zu ungeheurem Reichtum gekommen war. Die Autoren glaubten sich auf der Fährte des legendären Templerschatzes, aber sie irrten sich: von einem Schatz keine Spur. Der Priester musste etwas anderes entdeckt haben als materielle Güter, nämlich ein Wissen von solcher Tragweite, dass das Schweigen darüber irgendjemandem Millionen wert sein musste.

Bei der Deutung chiffrierter Urkunden stießen die Autoren auf geheime Botschaften. Unversehens wurde ihr Forschen nach der historischen Wahrheit zu einer modernen Gralssuche. Diese führte sie in die Zeit der Tempelritter und der Albigenser – und weiter zurück zu den Merowingern, jenem frühmittelalterlichen Geschlecht von Priesterkönigen, die sich biblischer Herkunft rühmten. Hier nun stießen die Autoren auf den entscheidenden Baustein ihres erregenden Puzzles – auf den Heiligen Gral, jenes mystische Gefäß, mit dem das Blut des Gekreuzigten aufgefangen worden war und in dem sich das Fortleben Jesu symbolisiert – ein Fortleben, das den Leser wie in einem „heiligen Schrecken erschauern lässt und das eine geheime dynastische Tradition begründete, die sich im „Untergrund“ der abendländischen Geschichte bis heute behauptet hat.

Aus Gnosis und Kabbala, den Evangelien und Gralssagen sowie einem überwältigenden dokumentarischen Material fügen die Autoren eine Indizienkette von großer Überzeugungskraft zusammen. Sie behaupten nicht, jede einzelne Schlussfolgerung beweisen zu können – aber selbst wer alles nur für eine bestechende Hypothese hält, folgt den Schritten ihrer Erkenntnis mit angehaltenem Atem.

Zahlreiche Bilddokumente sowie ein umfassendes Quellen- und Literaturverzeichnis bereichern die Darstellung, die ihre Faszination nicht zuletzt der wissenschaftlichen Neugier und dem detektivischen Spürsinn ihrer Autoren verdankt.


Die Autoren:

Henry Lincoln, 1930 in London geboren, schrieb über Themen der Mythologie und vergleichenden Religionswissenschaft. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Fernsehsendungen bei der BBC bekannt.
Michael Baigent, 1948 in Neuseeland geboren, studierte Psychologie. Er beschäftigte sich mit der Geschichte des Templerordens sowie mit dem politischen Einfluss der Astrologie und anderer esoterischer Wissenschaften von Babylon bis zur Renaissance.
Richard Leigh, 1943 in New Jersey geboren, promovierte an der State University von New York. Er arbeitet über historische und religiöse Themen und hat an amerikanischen, kanadischen und englischen Universitäten unterrichtet.


Text auf der Rückseite:

Das Buch beginnt wie die Geschichte einer spannenden Schatzsuche. Dann wird es zum aufregenden – und verblüffend aktuellen – Bericht über den Templerorden, bis es schließlich in einer kühnen Hypothese gipfelt, die an die Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt: Sie deutet den Heiligen Gral der mittelalterlichen Sagen, das mystische Sinnbild des Heiligen Blutes, als eine geschichtliche Realität, die uns Jesus und seine Nachkommen – Könige, Kreuzfahrer, Ketzer und einen geheimen Orden unserer Tage – in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.

.