Heinz G. Konsalik - Eine glückliche Ehe - Weltbild Sammler-Edition
Heinz G. Konsalik - Eine glückliche Ehe - Weltbild Sammler-Edition - 281 Seiten
.
Besonderheit: Weltbild, Sammler-Edition
Artikelzustand: gebundene Fassung, maximal einmal gelesen / Sehr gut
.
.
Inhalt:
.
Der Medizinstudent Hellmuth Wegener, der vor kurzem per Ferntrauung eine ihm Unbekannte heiratete, erliegt in einem russischen Feldlazarett seinen Verwundungen. Der Sterbende sorgt sich um die Zukunft seiner Ehefrau, mit der er niemals anders als dem Gesetz nach verheiratet war.
Wegener ringt seinem Kriegskameraden, dem Schlosser Peter Hasslick, ein folgenschweres Versprechen ab. So übernimmt Hasslick als Kriegsheimkehrer die Identität seines verstorbenen Freundes. Er bewährt sich in der Apotheke des Schwiegervaters, mehrere Kinder kommen auf die Welt und obwohl die Ehe glücklich zu verlaufen scheint, fürchtet sich Hasslick stets vor der Entlarvung als Hochstapler. Als er eine pharmazeutische Fabrik erbt, spitzt sich die Gefahr zu.
Ahnt Irmgard Wegener das gewagte Rollenspiel ihres vermeintlichen Ehemanns? Kann diese "falsche" Ehe sich besser bewähren als die Partnerschaft konventioneller Ehepaare? ...
.
Lesen Sie den Roman einer ungewöhnlichen Ehe und einer sensationellen Karriere!
.
.
Details:
.
Art Nr.: 29658201
ISBN 10: 3795114799
ISBN 13: 9783795114794
Erscheinungsjahr: ca. 2000
Erschienen bei: Weltbild Verlag
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 281
Gewicht: ca. 300 g
Größe: 18,6 x 12 x 3,2 cm
Sprache: Deutsch
Autor: Heinz G. Konsalik
.
Heinz G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren. Nach einigen Semestern Medizin studierte er Theater- bzw. Zeitungswissenschaften und Literaturgeschichte. Als Kriegsberichterstatter wurde Konsalik während des Zweiten Weltkriegs in Rußland schwer verwundet. In den ersten Nachkriegsjahren arbeitete er als Dramaturg und Redakteur, ab 1951 als freischaffender Schriftsteller. Mit dem Roman "Der Arzt von Stalingrad" gelang ihm 1958 der Durchbruch als Unterhaltungsschriftsteller. Seither folgte Bestseller auf Bestseller. Die Weltauflage der etwa 150 Konsalik-Bücher beträgt nahezu 80 Millionen. Seine Romane wurden in 46 Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt - (Stand: 2000).
.