Heinz G. Konsalik - Treibhaus der Träume - Weltbild Sammler-Edition
Heinz G. Konsalik - Treibhaus der Träume - Weltbild Sammler-Edition - 426 Seiten
.
Besonderheit: Weltbild, Sammler-Edition
Artikelzustand: gebundene Fassung, maximal einmal gelesen / Sehr gut
.
.
Inhalt:
.
Im Zug nach Süddeutschland lernt Dr. Lutz Lorentzen die attraktive Marianne Steegert kennen. Diese leitet zusammen mit ihrer Freundin Ilse Patz die Schönheitsfarm Almfried. Marianne verliebt sich in den hochbegabten Arzt und bietet ihm an, eine Abteilung für Schönheitsoperationen zu eröffnen. Lorentzen willigt ein und schon bald strömen die Hilfesuchenden zu ihm - auf der verzweifelten Jagd nach ewiger Jugend oder in der Hoffnung auf ein neues Lebensglück. Noch in den aussichtslosesten Fällen kämpft Lutz Lorentzen um das Wohl seiner Patienten. Doch der Haß eines Kollegen aus der Vergangenheit verfolgt Lutz und verstrickt ihn in ein verhängnisvolles Netz aus Intrigen. Ein weiteres Dilemma stellt sich Lorentzen, als Ilse sich ebenfalls in ihn verliebt. Die raubtierhaft lockende Ilse ist nicht bereit, sich einfach beiseite schieben zu lassen ...
.
Ein Arzt am Scheideweg seiner Gefühle.
.
.
Details:
.
Art Nr.: 29658226
ISBN 13: 4026411100791
Erscheinungsjahr: 1989
Erschienen bei: Weltbild Verlag
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 426
Gewicht: ca. 430 g
Größe: 18,6 x 12 x 3,9 cm
Sprache: Deutsch
Autor: Heinz G. Konsalik
.
Heinz G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren. Nach einigen Semestern Medizin studierte er Theater- bzw. Zeitungswissenschaften und Literaturgeschichte. Als Kriegsberichterstatter wurde Konsalik während des Zweiten Weltkriegs in Rußland schwer verwundet. In den ersten Nachkriegsjahren arbeitete er als Dramaturg und Redakteur, ab 1951 als freischaffender Schriftsteller. Mit dem Roman "Der Arzt von Stalingrad" gelang ihm 1958 der Durchbruch als Unterhaltungsschriftsteller. Seither folgte Bestseller auf Bestseller. Die Weltauflage der etwa 150 Konsalik-Bücher beträgt nahezu 80 Millionen. Seine Romane wurden in 46 Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt - (Stand: 2000).
.