Dieser Onlineshop unseres Antiquariats wird täglich erweitert. Wir freuen uns auf Sie !

Geschichte nicht vergessen

Veröffentlicht am 4. November 2021 um 12:05

Ich habe erst vor einer Woche wieder Material aus dem Zweiten Weltkrieg erhalten. Und wieder wird es mir klar, wie viel Leid in dieser Zeit geherrscht hat. Wie sehr doch auch ganz junge Menschen als Soldaten ihrer Jugend und ihrer Fröhlichkeit beraubt wurden.

Ich möchte auf jedem Fall solche Dokumente weiterhin sammeln, einscannen (also digitalisieren) und auch Ihnen zur Verfügung stellen. Und da dies möglichst breitflächig geschehen soll, habe ich mich dazu entschlossen, diese Scans hier nach und nach auch für den symbolischen Preis von 20 Cent pro Blatt abzugeben.

Natürlich verkaufe ich auch Originale - und manchmal werden Ihnen diese Preise eventuell etwas hoch erscheinen. Aber dies ist einfach deshalb, weil ich diese Dokumente keinen Händlern überlassen möchte, sondern wenn, dann Menschen oder Institutionen, die WIRKLICH Interesse an den Informationen und Familienmitgliedern haben. Denn Geschichte darf nicht vergessen werden.

.

Sie sind direkter Familienangehöriger, Museum oder Stadt-Archiv ?

Schreiben Sie uns bitte an.

Unsere Original-Dokumente sollten in die richtigen Hände kommen - entweder in die Familie oder in Museen bzw. Stadt-Archive. Wir geben IHNEN diese Dokumente zu Sonderpreisen ab. Aber die weitere Veröffentlichung und Veräußerung der digitalen Daten behalten wir uns vor. Denn ein Familienforscher kommt selten allein. Meist finden sich viele Menschen, die parallel mit bestimmten Familienzweigen zu tun haben und froh sind, diese Informationen zu finden. Und zumindest diese eben als eingescanntes Dokument erhalten zu können. 

Genau deshalb beschreibe ich ja die Artikel so besonders ausführlich, setze Namen, Orte und bestimmte Suchbegriffe ein, auf die Familienforscher eventuell bei der Suche über Google stoßen werden.

.

Wir nehmen jegliche Fotos und Briefe sowie auch (beschriebene) Postkarten an. Auch andere Dokumente, die mit Familiengeschichten zu tun haben. Auch Fotos oder Dokumente, aus denen NICHT sofort hervorgeht, zu welchem Menschen diese gehören. Wir recherchieren gerne weiter ...


Sie haben Dokumente, die Sie auch anderen zur Verfügung stellen möchten?

Wir sind dankbar für jede Information aus früherer Zeit. Es müssen keine Kriegs-Dokumente sein. Auch andere Handschriften, (persönliche) Briefe, Geburtsanzeigen, Sterbeurkunden - und alles dazwischen. Gerne aus ALLEN Zeiten. Auch Nachkriegszeit. Schließlich sind dies Dokumente, die noch nirgendwo sonst veröffentlicht stehen (bei Ancestry oder dergleichen). Und doch sollten die Angehörigen die Möglichkeit haben, diese Daten zu finden.

Und genau deshalb haben wir auch unsere Webseite "Die Ahnenforscher" angefangen. Hier werden wir Ihnen als Familienangehörigen gerne die richtigen Daten und Dokumente zur Verfügung stellen - zum Selbstkostenpreis.

.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.